Zeit- und Selbstmanagement

Den Arbeitsalltag souverän managen

1-tägiges Seminar

Termine und Ort nach individueller Absprache



Zielsetzung des Seminars

Mehr leisten in immer kürzerer Zeit – das Tempo im Arbeitsleben hat zugenommen. Die Fähigkeiten zum Multitasking und zum zeitnahen Erledigen von Aufgaben sind die Anforderungen des Internet-Zeitalters.

Wie können Sie persönliche „Zeitsouveränität“ gewinnen und schnell und strukturiert arbeiten, ohne Abstriche an der Qualität machen zu müssen?

In diesem Seminar lernen Sie aktuelle Techniken des Selbst- und Zeitmanagements kennen. Sie helfen Ihnen, den Überblick zu behalten, Aufgaben effektiv zu erledigen und den Zeitdruck abzubauen.

Durch einen Persönlichkeits-Check erfahren Sie, welcher „Zeitmanagement-Typ“ Sie sind und wo Ihre Stärken und Schwächen liegen. So können Sie Ihr persönliches Selbst- und Zeitmanagement „typgerecht“ gestalten und „Zeitfallen“ vermeiden. Systematische Planung und Organisation von Routineaufgaben unter Berücksichtigung des individuellen Arbeitstages sowie die Integration des „Unvorhersehbaren“ werden Sie in die Lage versetzen, Ihre Arbeit souverän zu bewältigen.

Auszug aus den Seminarinhalten

  • Grundlagen effektiven Zeit- und Selbstmanagements
  • Der Kreislauf des Selbstmanagements: Zielsetzung, Organisation, Planung, Realisation, Kontrolle
  • Persönlichkeits-Check: „typengerechtes“ Zeit- und Selbstmanagement
  • Strategien und Techniken für:
    1. Prioritäten setzen und Ballast abwerfen
    2. Zielorientiertes Delegieren
    3. Störarme und störfreie Erledigungszeiten
    4. „Zeitfresser“ vermeiden
    5. Entspannung und gezielte Pausen zur Leistungssteigerung
    6. Unerledigtes sichtbar machen
    7. Das Tages-/Wochenprogramm und seine Planung









  • zum Seitenanfang
  • Seite drucken