Datenschutz

QME nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Unser Ziel ist es, Ihnen ein komfortables Online-Angebot zur Verfügung zu stellen, dabei jedoch Ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung zu wahren und den Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wann wir welche Daten speichern, zu welchem Zweck wir sie verwenden und wie wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sicherstellen. Diese Hinweise zur Datensicherheit beschreiben Ihnen die Speicherung und Verwendung Ihrer Daten bei QME. Lesen Sie die Informationen zur Datensicherheit daher bitte sorgfältig. Durch die Nutzung der QME Internetseiten stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten entsprechend dieser Erklärung zu.

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Angebot von QME werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten werden nur für Auswertungen zu statistischen Zwecken verwendet, sie werden nicht mit den vom Nutzer angegebenen Personendaten verknüpft.

QME verkauft und verleiht keine von ihr erhobenen Daten. Bei dem Besuch eines Seminars wird Ihre Anschrift über die Teilnehmerliste den anderen Seminarteilnehmern zugänglich gemacht. Diese Teilnehmerlisten dienen nur dem internen Gebrauch von QME und der Seminarteilnehmer, so können Sie beispielsweise nach Seminarende Erfahrungen austauschen.
Falls wir Informationen von Ihnen benötigen, welche die Identifizierung Ihrer Person (persönliche Daten) oder die Verbindungsaufnahme zu uns ermöglichen, werden Sie um eine Bestätigung des Versendens Ihrer Daten gebeten. Im Allgemeinen werden diese persönlichen Daten abgefragt, wenn Sie sich zu einem Seminar anmelden oder unseren E-Mail-Newsletter abonnieren möchten. Die abgefragten persönlichen Daten beschränken sich meist auf Ihre Adressdaten. Möglicherweise werden zusätzliche Daten abgefragt, um einen von Ihnen angeforderten Dienst erbringen zu können. Diese Daten werden als Ihr persönliches Profil gespeichert und ersparen Ihnen die komplette Wiedereingabe bereits bekannter Daten.
Ihre persönlichen Daten werden zu den im Folgenden aufgelisteten Zwecken verwendet:

  • Seminaranmeldung und -organisation
  • Bestellung von Katalog/Infomaterial
  • Vorübergehende Speicherung der aktuellen Daten zur Vereinfachung Ihrer Eingaben

Die bei QME gesammelten Daten werden ausschließich für eigene Zwecke verwendet. Zu diesen Dienstleistungen gehören Beantworten von Kundenanfragen zu Seminaren, Versenden von Postsendungen, Bearbeiten von Anmeldungen zu Veranstaltungen, Versenden und Ausliefern von Produkten. Es werden ausschließich solche Daten übermittelt, die für die Erbringung der entsprechenden Dienstleistung benötigt werden. Ihre persönlichen Daten werden nur dann von QME ohne Mitteilung an Sie offengelegt, wenn QME gesetzlich dazu verpflichtet ist oder annehmen muss, dass aus den folgenden Gründen eine solche Verpflichtung besteht:

  • um gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten oder um gesetzliche Ansprüche gegen QME abzuwehren;
  • um die Eigentumsrechte von QME und dessen Internetseiten zu wahren und zu schützen und
  • um bei Gefahr in Verzug die persönliche Sicherheit von Usern von QME, seiner Internetseiten oder der Öffentlichkeit zu schützen.

QME verpflichtet sich streng auf die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung der Bestimmungen des BDSG zu achten. Wir schützen Ihre Daten und werden sie nicht an Dritte weitergeben.

  • zum Seitenanfang
  • Seite drucken