Ort und Hotel - Der passende Rahmen für Ihr Seminar

Wenn Sie dies wünschen, können beinahe alle Schulungen in geeigneten Räumlichkeiten in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden.
Erfahrungsgemäß empfiehlt es sich jedoch, etwas räumliche Distanz zwischen Schulungsort und Arbeitsstätte zu bringen.

Zu Ihrem besonderen Seminarerlebnis organisieren wir deshalb auch gerne einen besonderen Ort für Sie. Nennen Sie uns Ihre Wünsche und wir beraten Sie gerne zu unseren bundesweiten Seminarhotels – an der See oder in den Bergen, im Wald oder in der Stadt – wo immer Sie wünschen.








Beispielhaft – und vielleicht inspirierend – möchten wir Ihnen hier das Landhotel Beverland nahe Münster/Westfalen vorstellen. Es bietet nicht nur einen hervorragenden Tagungsservice und jeden Komfort, sondern auch die Möglichkeit zu zahlreichen, das Seminar abrundenden Aktivitäten.

Beispiele für aktives Teambuilding

Adventuregames sind ein Parkour aus der Erlebnispädagogik, bei dem gruppendynamische Prozesse im Vordergrund stehen. Insgesamt 23 Stationen sind so konzipiert, dass Schwerpunkte unterschiedlich gelegt werden können. Ob Kooperation, Qualitätsmanagement, Sicherheit, Vertrauen, Stress- oder Konfliktmanagement – alles ist möglich.




Der Niedrigseilgarten ist ein Seilparkour, bei dem die Seile etwa 60 cm über dem Boden gespannt sind. Hier geht es um das Teamerlebnis. Bei diesem Balanceakt ist höchste Präzision gefragt. Als zentrales Thema des Niedrigseilgartens bietet sich daher das Thema Qualität an.








Abenteuer, Teamgeist und Erlebnis pur ist der gemeinsame Floßbau.
Neben handwerklichen und kreativen Fähigkeiten sind strategisches Denken und Teamfähigkeit gefragt.
Ein Floßbau bietet sich sowohl als Spaßerlebnis für ein Incentive oder einen Betriebsausflug an als auch als Part eines Kommunikations- / Outdoortrainings.







  • zum Seitenanfang
  • Seite drucken