Excellente Trainer

QME verfügt über einen Stamm von ca. 30 bundesweit aktiven Trainern. Sie sind ausnahmslos Spezialisten auf ihren Fachgebieten mit langjähriger Erfahrung und besten Referenzen.

Es würde den Rahmen sprengen, hier alle QME-Referenten mit Ihren Spezialgebieten zu präsentieren. Deshalb geben wir Ihnen eine kleine, aber feine Auswahl. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie weitere Themenwünsche haben.




Als Diplom-Psychologe und approbierter Psychotherapeut hat sich Klaus Kammer auf den Bereich der persönlichen beruflichen Entwicklung spezialisiert. Seine Hauptarbeitsgebiete bei QME sind: Persönliches Coaching | Mitarbeiterführung | Kommunikation und Gesprächsführung | Interne und externe Kundenorientierung | Beziehungs- und Verkaufskompetenz im Kundenkontakt | Wie wirke ich als Führungskraft/Berater/Kollege auf andere? | Persönliche Arbeitsorganisation und Zeitmanagement | Teamentwicklung und Konfliktmanagement | Umgang mit schwierigen Menschen | Rhetorik. Präsentation und Moderation | Selbsterfahrung und Persönlichkeitsmanagement.



Mit Dr. Gabriel Dohmen und dem Unternehmen trainers4training (kurz: t4t) konnte QME einen Top-Partner für den Wissensbereich SAP gewinnen. Durch ihre weltweite beratende und schulende Tätigkeit sind t4t bestens aufgestellt, um Ihnen Wissenstransfer auf höchstem Niveau bieten zu können.

Neben dem SAP Management Workshop und dem Personal Coaching SAP kann Ihnen QME in Zusammenarbeit mit t4t Projekt-Team- und Endanwender-Trainings anbieten sowie Vertiefungs- und Optimierungs-Workshops zum optimalen Einsatz von SAP Software.





Uwe Hermannsen mit seinem Unternehmen Hermannsen Concept ist eine der ersten Adressen in Deutschland, wenn es um Trainings zu Rhetorik, Kommunikation und Körpersprache geht. Zielgruppengerecht führen sie Trainings für alle Hierarchieebenen und Positionen durch.

Außerdem gehören Verkaufs- und Vertriebstrainings sowie Verhandlungstechniken zum Repertoire. Spezielle Führungskräftetrainings und persönliches Coaching runden sein Angebot für QME ab.



Jost von Papen ist Theaterpädagoge und Dipl. Sozialarbeiter. Mit seinem Unternehmen BusinessImpuls hat er es sich zum Ziel gesetzt, mit Hilfe von Kommunikation Veränderungsprozesse zu ermöglichen und in eine gemeinsame Unternehmenskultur münden zu lassen. Entwicklungen in diesem Bereich sind möglich, wenn neues Handeln trainiert und die Fähigkeit zur Selbst- und Fremdwahrnehmung gestärkt wird. Dabei hilft das Theater. Theater im Unternehmen dient als Instrument, um Kommunikationsprozesse zu analysieren, Störungen aufzudecken und die Kommunikation gezielt zu verbessern.

Mit dem Theater werden bei QME neue Wege in der Weiterbildung beschritten, indem Schauspieler in das Seminargeschehen einbezogen werden. Dabei ermöglicht es das Theater, Erfahrungen zu machen, die außerhalb der gewohnten Lebensbereiche liegen. Die Seminarteilnehmer begeben sich dabei in einen ständigen Gestaltungs- und Erfindungsprozess.



  • zum Seitenanfang
  • Seite drucken