Arbeitstechniken und Zeitmanagement

Rationaler Umgang mit Zeit und Aufgabe

2-tägiges Seminar

Termin und Ort nach individueller Absprache



Zielsetzung des Seminars

Das Seminar wendet sich an alle, die ihre knappe Ressource Zeit effizienter und zielorientiert nutzen wollen – und das in Übereinstimmung mit ihrem persönlichen Arbeitsstil.

Täglich müssen viele Aufgaben „unter einen Hut“ gebracht und koordiniert, Termine gehalten werden.

Eine fehlende Zielkonkretisierung beim Beginn einer Aufgabe ist die Ursache dafür, dass ca. 50% aller Arbeitsergebnisse, selbst die erfahrener Mitarbeiter, in den Papierkorb wandern. Daher ist es sinnvoll, Methoden der konkreten Zielfindung und Zieldefinition sowie ergebnisorientiertes Arbeiten zu trainieren.

In diesem Seminar lernen Sie Methoden kennen, die eigenen „Arbeitsressourcen“ zu optimieren und zu erhalten, Aufgaben zu analysieren, Prioritäten zu setzen und eine realistische Zeitplanung unter Einbezug von “Störungen” zu erstellen.

Auszug aus den Seminarinhalten

  • Analyse eigener Gewohnheiten, Arbeitsweisen und des persönlichen Umfeldes
  • systematische Arbeitsplanung (Zeitschiene, Verknüpfung verschiedener Aufgaben)
  • Umgang mit Störungen, “Zeitdieben”, „Schnellschüssen“
  • Klärung des Begriffes „Tagesgeschäft“ und Berücksichtigung bei der Zeitplanung
  • Zielformulierung und Konkretisierung eines Auftrags
  • reale Zeitschätzung von Tätigkeiten und Einbindung in bisherigen Arbeitsplan
  • ausgewählte Methoden für Priorisierung, Kreativität und Entscheidungsvorbereitung (fakultativ)
  • Entspannung und gezielte Pausen zur Leistungssteigerung






  • zum Seitenanfang
  • Seite drucken